Wer wir waren. Wer wir sind. Wer wir sein können.

Eigene Lebensfäden aufspüren und weiterführen

Ausstellung vom 26.9. - 29.11.2025
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, im "Schloß"
Grunewaldstraße 3/3. OG, 12165 Berlin
Montag- Freitag 11:00 - 19:00 Uhr, Samstag 11:00 - 16:00 Uhr

Vernissage am Freitag, 26.9.2025 ab 17 Uhr

Die Ausstellung zeigt Collagen und Bilder aus den Fundbüchern der Teilnehmerinnen der Fundbuchgruppen aus den Jahren 2024 und 2025.



September 2025







Lesung anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes 1945

Montag, 5.5.2025 um 18:30 Uhr

Ingeborg Drewitz Bibliothek im "Schloß", Grunewaldstraße 3/3. OG, 12165 Berlin
Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten 030/90299 5458 oder per mail an event@bibilothek@ba-sz.berlin.de

In dem autofiktiven Roman Die runde Zeit erinnert sich der hochbetagte Vater an die letzten Kriegswochen. In Todesgefahr desertierte der siebzehnjährige Flakhelfer und stellte damit alles, was er bislang glaubte, alles worauf er vertraute, in Frage. Kurz darauf geriet er in amerikanische Gefangenschaft. Nur zufällig erfuhr er, dass der Krieg vorbei ist. Mit seinen Kameraden nutzte er einen unbeobachteten Augenblick, um zu fliehen. Die drei Jugendlichen wanderten zu Fuß bei Nacht, um nicht aufgegriffen zu werden, zurück zu ihren Eltern. Ihre Vorgesetzten, zu unantastbaren Leitbildern stilisiert, waren über Nacht verschwunden.

Nun suchen die drei Halt in der ihnen fremd gewordenen Welt. Nie mehr irgendwo einfach mitmachen, wird ihre Devise. Diesen sogenannten Kriegskindern (und -jugendlichen), verdanken wir viel, auch wenn den folgenden Generationen ihr Verhalten, zuweilen unerklärlich geblieben ist. Das Buch gibt Einblick in die spät erzählten Erlebnisse und versucht damit eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen.



Mai 2025







Anke Mühlig

Das Fundbuch
intensiv-er-leben


ISBN 978-3-00-076452-3

€ 24,90

Bezugsquellen:
Mail mit Bestellung an info@kokonen.de

Boesner, Nunsdorfer Ring 31, 12277 Berlin

Kursangebot: Das Fundbuch

Leseprobe



November 2023







Anke Mühlig

Die runde Zeit

Roman

Paramon Verlag, 2023

ISBN 978-3-03830-824-9

20 €

ab 15. Januar 2023 im Buchhandel erhältlich
Die runde Zeit ist ein einfühlsames Porträt des Vaters, der hochbetagt den quirligen Alltag vom Fenster aus verfolgt. Nachdenklich kommentiert er das Beobachtete und assoziiert Erfahrungen aus seinem langen Leben. Kinder, Enkel und Pflegende huschen diensteifrig an ihm vorüber. So findet er in einer Bronzefigur ein Alter Ego, das seinen Erinnerungen lauscht. Das Hin- und Hergleiten zwischen den Zeiten wirft die in jeder Generation wiederkehrenden Fragen auf:
Wer bin ich? Was habe ich aus diesem Leben gemacht?
Was bleibt?

Leseprobe

Januar 2023






- Impressum -